Leicht gesagt? Die Kampagne stellt die Eigentumsfrage - und fordert konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für BürgerInnen und Beschäftigte. Das sind Veränderungen auf vielen Ebenen. Große, rücksichtslose Staatskonzerne wie Europas größter Atomkonzern EdF aus Frankreich oder Schwedens Vattenfall wären nämlich keine Perspektive.
Power to the people bedeutet: mächtige Interessen offenzulegen und Widerstand gegen Stromkonzerne zu gestalten, die unser aller Zukunft gefährden.
Mehr Info: attac-Stromkonzerne-Kampagne
Ein sehr wichtiger Schritt in Richtung Widerstand gegen die vier großen Stromkonzerne ist der Stromwechsel: Weg von den Großen - hin zu den Kleinen. Infos zum Stromwechsel in Bonn haben wir zusammen mit dem BUND in einer Übersicht zusammengestellt:
Stromwechsel in Bonn (pdf)