
Kleine Bildergalerie | |
![]() |
Auftaktdemo an den Gorlebener Atomanlagen, 11. November 2006 |
![]() |
Here we go again. |
![]() |
Strassenblockade von x1000malquer vor dem Verladekran in Dannenberg, 12. November 2006, vormittags |
![]() |
Strassenblockade von x1000malquer vor dem Verladekran in Dannenberg, 12./13. November 2006 |
![]() |
Straßentransport vom Verladekran in Dannenberg zum Atommüll-Lager in Gorleben, 13. November 2006, früher Morgen |
![]() |
Straßentransport vom Verladekran in Dannenberg zum Atommüll-Lager in Gorleben, 13. November 2006, früher Morgen |
Pack die Isomatte ein...
Organisatorisches für Bonner Wendland-FahrerInnen im Überblick
1. Vermutlicher Castor-Fahrplan
Freitag, 10. November 2006, 20 Uhr: Abfahrt des Castor-Bahntransportes von La Hague
Freitag, 10. November 2006, ganztägig: Bezug der Widerstandscamps im Wendland
Samstag, 11. November 2006, 13 Uhr: Auftaktdemo, Gorleben
Samstag, 11. November 2006, 15 Uhr: Grenzübertritt dt.-frz. Grenze
Sonntag, 12. November 2006, ganztägig: bunte Aktionen im Wendland
Sonntag, 12. November 2006, voraussichtlich tagsüber: Bahntransport Lüneburg-Dannenberg
Sonntag, 12. November 2006, abends (?): Verladung für Straßentransport
Montag, 13. November 2006, frühmorgens (?): Straßentransport Dannenberg-Gorleben
x x x x x x x x x x x x
2. Ergebnisse des Vorbereitungstreffens am 07.11.06 im Oscar-Romero-Haus Bonn
Schön, dass wir noch zahlreicher geworden sind!
- Ab Freitag, 10. November treffen wir überwiegend im Raum Hitzacker ein.
- Am Samstag, 11. November treffen wir uns auf der Auftaktdemo unter unserem Banner "Kein Tag länger für AKWs" (Foto siehe hier).
- Am Sonntag, 12. November/Montag, 13 November beteiligen sich voraussichtlich einige Personen an der Sitzblockade von "x1000mal quer" vor dem Verladekran am Bahnhof Dannenberg (www.x-tausendmalquer.de).
Schon jetzt laden wir ein zu einem Nachbereitungstreffen am Dienstag, den 05. Dezember 2006, 19.30 Uhr, Oscar-Romero-Haus, Heerstr. 205.
x x x x x x x x x x x x
3. Mitfahrgelegenheiten aus Bonn
Angeboten werden noch
- 4 Plätze Bonn - Camp Hitzacker: Abfahrt Donnerstag oder Freitag früh
Wer zusätzliche Mitfahrgelegenheiten bietet, oder noch sucht, bitte kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir vermitteln dann gerne weiter.
x x x x x x x x x x x x
4. Aktionen und Termine
Einen Überblick über Aktionen und Termine im Wendland bietet:
http://www.castor.de/php/termine/castortermine.php
Infos zu Camps und Infopunkten sowie wichtige Telefonnummern gibts unter:
http://www.castor.de/nix11/camps.html
x x x x x x x x x x x x
5. Kleine Rechtshilfe
Für den Fall ungewünschten Kontakts mit staatlichen Vollzugsbeamten während der Grünen Wochen im Wendland gibts eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe und Verhaltenstipps von uns bzw. "x1000mal quer" hier zum Herunterladen (pdf).
x x x x x x x x x x x x
6. Sonstiges
Bonner Mobilisierung gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm
Ein Plenum "BonnerInnen gegen G8" hat sich gegründet. Attac Bonn möchte gerne im Frühjahr 2007 mit uns ein Training in gewaltfreier Aktion mit große öffentlicher Probeblockade im Hofgarten veranstalten - als als Vorlauf zu den Protesten gegen den G8-Gipfel im Juni 2007. Mehr Infos beim näxten Treffen.
Urantransporte durch Bonn
Regelmäßig rollen Urantransporte aus dem südfranzösischen Pierrelatte über Bonn und Köln in die einzige deutsche Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau an der niederländischen Grenze. Berichte von einem überregionalen Vernetzungstreffen und Diskussion zu möglichem Vorgehen in Bonn beim näxten Treffen.
Schöne Grüße
Eure Anti-Atom-Gruppe Bonn