
Die Stimmung auf der Demo war gut - viele kämpferische Reden zeugten davon, dass die Anti-Atom-Bewegung im Aufschwung ist.
Janne Björklund vom finnischen Naturschutzverband aus Helsinki berichtete über die Pläne von Eon, in Finnland ein neues AKW zu bauen. Dazu steht im finnischen Parlament bis zum Sommer 2010 eine Parlamentsentscheidung an und er ruft dazu auf, sich an den Protesten zu beteiligen, um die Schlupflöcher deutscher Atomkonzerne im Ausland zu stopfen.
Eine Anfrage der Grünen zu Ahaus brachte in den vergangenen Tagen ans Licht, dass laut Bundesregierung schon ab Anfang nächsten Jahres 1800 Behälter mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll nach Ahaus rollen sollen - und das über einen Zeitraum von zehn Jahren im Schnitt zweimal pro Woche! Ab 2011 sollen dann 152 Castoren mit radioaktivem Atommüll aus dem ehemaligen Forschungsreaktor in Jülich dazukommen und die gegen Flugzeugabstürze u.ä. Ereignisse völlig ungeschützte Leichtbauhalle in Ahaus füllen.
Die Atomindustrie meint es ernst - wir auch!
Deshalb geht es Anfang 2010 gleich weiter mit kreativen und entschiedenen Widerstandsaktionen, bei denen sich das Bonner Bündnis für den Atomausstieg aktiv einbringen wird:
23. Januar 2010: Autobahn-Aktionstag:
Ahaus / GNS Duisburg / Forschungszentrum Jülich unter dem Motto "Dem Castor entgegen"
Tag X: Castorblockade mit gewaltfreien Sitzblockaden
Ihr müsst mit kurzen Vorwarnzeiten rechnen, und mit einem Straßen- oder Bahntransport. Deshalb haltet euch auf dem Laufenden: www.kein-castor-nach-ahaus.de, www.sofa-ms.de. Auf jeden Fall findet an dem Samstag nach dem ersten Atommülltansport um 14 Uhr eine Kundgebung am Zwischenlager Ahaus statt.
24. April 2010: Tschernobylwoche: Großdemo in Ahaus
Ein breites Bündnis von Initiativen und Gruppen aus NRW mobilisiert für die Demo während der Tschernobylwoche in Ahaus, damit wir kurz vor der Landtagswahl in NRW mit vielen Tausend Leuten auf der Straße sind - und schwarz-gelben Träumen von einer Atomrenaissance im Schulterschluss mit den Atomkonzernen einen dicken Strich durch die Rechnung machen!
Bitte vormerken:
Erstes Aktiventreffen in 2010: Die, 12.1.2010, 19.30 Uhr, im Oscar-Romero-Haus, Dachboden, Heerstraße 243 , Bonn.
Wir freuen uns über alle neuen MitstreiterInnen.
Werdet jetzt aktiver Teil der Anti-Atom-Bewegung!
Bonner Bündnis für den Atomausstieg