Zukunftsfähige Energie-Politik statt Populismus!
Klimaschutz ist im Wahlkampf praktisch kein Thema und es wird sogar wieder ein Neueinstieg in die Atomkraft in Deutschland gefordert. Dazu kommen die geplanten 152 Castor-Transporte mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln von Jülich nach Ahaus, die in Düsseldorf beantragte Erweiterung der Urananreicherungsanlage Gronau sowie der noch immer geplante Einstieg des russischen Energiekonzerns Rosatom in die Brennelementeproduktion in Lingen.
Dagegen wird am Samstag, 15. Februar, um 11.30 Uhr in Ahaus ein klares Zeichen gesetzt. Das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, die BI Ahaus, Sofa Münster, Stop Westcastor, .ausgestrahlt und BUND NRW laden zu einer bunten und lautstarken Demo ein. Auftakt ist am Bahnhof Ahaus, Parallelstr. 1 - dann geht es in die Innenstadt. Auch Landwirte mit ihren Treckern haben schon zugesagt.
Castoren stoppen, Urananreicherung beenden!
Erneuerbare ausbauen, Klima schützen!
Schickt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn ihr mit uns nach Ahaus fahren wollt.
Zugverbindungen:
Münster: 10.07 Uhr mit Schnellbus S70 ab Hauptbahnhof, Bussteig B3 (alternativ per Bahn via Coesfeld)
Dortmund: 9.53 Uhr mit Regionalzug R51 via Lünen (10.10 Uhr), Dülmen (10.39 Uhr), Coesfeld (11.00 Uhr)
Gronau: 11.22 Uhr mit Regionalzug R51
Der Demo-Aufruf:
https://www.bi-ahaus.de
Infos zur Demo:
https://sofa-ms.de/?page_id=3228